Warum ist das richtige Erklärvideo Briefing wichtig? In den letzten Jahren hat sich das animierte Erklärvideo zu einem effektiven Marketinginstrument entwickelt. Innerhalb kürzester Zeit lassen sich Informationen und Inhalte unterhaltsam vermitteln. So bieten immer mehr Unternehmen ihren Kunden einen Mehrwert durch die Vermittlung von Wissen, Zahlen und Fakten – anstatt bedeutungsloser Werbebotschaften.
Auch Sie haben sich dafür entschieden ein Erklärvideo produzieren zu lassen? Voraussetzung für die erfolgreiche Produktion eines Videos ist ein gelungenes Briefing. Damit wir einen zu Ihrem Unternehmen passenden Filmstil, sowie eine interessante Story entwickeln können ist ein möglichst detailliertes Briefing hilfreich. So kann das für Sie passende Konzept erarbeitet werden und es ist gewährleistet, dass Sie und Ihr Unternehmen sich mit dem Endprodukt identifizieren können.
Doch was beinhaltet ein Briefing für Videoproduktionen? Wir von animarco haben uns über die Jahre immer wieder mit diesem Thema befasst. Welche Erfahrungen wir hierbei gemacht haben teilen wir nun gerne in den folgenden Tipps mit Ihnen.
1. Ihre Botschaft
Definieren Sie eine Kernaussage für Ihren Film. Möchten Sie ein neues Produkt vorstellen? Eine komplexe Dienstleistung verständlich machen? Oder einfach sich und Ihr Unternehmen sympathisch präsentieren? Was soll der Film in seinem Betrachter auslösen und zu welcher Handlung soll er Ihn ermutigen? Welche offenen Fragen soll Ihr Video beantworten? Soll das Video erstmal nur auf etwas aufmerksam machen? Anregen sich weiter zu informieren? Wenn Sie diese Botschaft in einem knackigen Satz formulieren können ist ein erster wichtiger Schritt gemacht. Seien Sie mutig und versuchen Sie auch mal Wege zu gehen, die zuvor noch keiner gegangen ist.
2. Firmenhintergrund
Was ist das Alleinstellungsmerkmal Ihres Unternehmens? Was macht Sie und Ihre Mitarbeiter aus? Für welche Werte steht ihr Unternehmen ein? Dieses Hintergrundwissen können wir in das Filmkonzept einarbeiten und bei den Überlegungen zum Filmstil berücksichtigen. Oft sind es die vielen kleinen Details die dann im Zusammenspiel mit ihrer restlichen Unternehmenskommunikation eine abgerundetes Ergebnis ergeben.
3. Ihre Zielgruppe
Wen möchten Sie mit Ihrem Video erreichen? Je besser Sie ihre Zielgruppe kennen, desto besser können Sie sie ansprechen. Wie alt ist beispielsweise die Personengruppe die sie erreichen möchten? Und welche Interessen hat sie? Nur wenn wir wissen wen Sie mit dem Video erreichen sollen kann die richtige Ansprache entwickelt werden.
4. Die Verbreitung
Ein weiterer wichtiger Schritt zum gelungenen Erklärvideo-Briefing ist die Entscheidung für eine Contentstrategie. Je nach dem wo sich Ihre Zielgruppe befindet sollte sie Ihr Video auch genau dort erreichen. Das kann in sozialen Netzwerken, Videoportalen, auf Messen oder auf Ihrer eigenen Support-Seite sein. Mittels Social Media Gifs, also animierten Loops, lässt sich beispielsweise Aufmerksamkeit erregen und auf Ihren Film hinweisen. Wenn diese Seedingmaßnahmen bereits im Briefing erwähnt werden, können diese bei der Produktion des Videos hinsichtlich Format, Schriftgröße sowie konzeptionell berücksichtigt werden.
Sie haben noch Fragen? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail.